Qualifikationen
Einführung in die Kynologie
Körpersprache des Hundes
- Ausdrucksverhalten
- rassespezifische Verhaltensweisen
- Sozialverhalten
Verhalten des Hundes- Die Kommunikation
- Kommunikative Gesetze
- Formen der hundlichen Kommunikation
- Kommunikation Mensch/ Hund
Das Verhalten des Hundes- Die domestikationsbedingten Veränderungen
- Kulturgeschichte
- Domestikation- Koevolution
- Vergleich Wolf- Pudel und andere Rassen
Das Verhalten des Hundes- Die ontogenetische Entwicklung
- Entwicklungsphasen
- Optimale Entwicklung/ Verhaltensfehlentwicklung
- Welche Rolle spielt der Mensch?
Wie lernt der Hund?- Grundsätze des Lernverhaltens
- Wesen und Funktion des Lernens
- Lernähnliche Prozesse
- Gedächtnis
Praktische Woche- Hundeerziehung in Theorie und Praxis
- Grundlagen für den artgerechten Umgang mit Hunden
- Vorträge zu Schwerpunktthemen
- Praktische Übungen
Mein Hund ist ein Raufer!- Was kann ich tun?
- Formen der Aggression
- Fallbeispiele
- Anleitung zum Umgang mit aggressiven Hunden
Das Verhalten des Hundes- Spiel- und Aggressionsverhalten
- Definitionen
- Spielformen
- Jagdverhalten und Spiel
- Kooperation/ Kompetition
Junghundetraining
Es klingt wie ein Wunder: Leinenführigkeit in 2 Tagen
- Orientierung des Hundes am Menschen
- Leinenführigkeit ohne/ mit Ablenkung
Erste Hilfe am Hund
- Passende Maßnahmen bei Herz- Kreislauf- Störungen
- das Erkennen von Krankheiten und Notfallsituationen
- die Versorgung von verschiedenen Verletzungen
- die richtige Ausstattung der Hundeapotheke
- die Eigensicherung des Hundehalters